Alle Kandidaten werden voraussichtlich ab Februar 2021 auf der Webseite www.ihkwahl2021.de sowie IHK-Magazin und der IHK-Zeitung vorgestellt.
Mehr Infos zur Kandidatur finden Sie auch in der Wahlordnung.
Warum
kandidieren?
- Übernehmen Sie Verantwortung – für unseren gemeinsamen Wirtschaftsstandort München und Oberbayern!
- Erhalten Sie neue Impulse für Ihr Unternehmen!
- Verstärken Sie Ihren Einfluss gegenüber Politik und Verwaltung!
- Bringen Sie Ihre Impulse in wirtschaftspolitische Positionen der IHK ein!
- Bauen Sie Ihre politischen und unternehmerischen Netzwerke aus!
- Knüpfen Sie neue regionale wie internationale Kontakte!
- Werden Sie zum Sprachrohr für die Unternehmen in der eigenen Region!
- Gestalten Sie die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Ihre Branche aktiv mit!
- Lernen Sie die Vielfalt des Unternehmertums kennen!
Wie
kandidieren?
- Jeder Wahlberechtigte kann für seine Wahlgruppe entweder eine eigene Wahlbewerbung einreichen oder einen Dritten zur Wahl vorschlagen.
- Bewerber können nur für die Wahlgruppe benannt werden, für die sie auch wahlberechtigt sind.
- Bewerbungen sind mit Familiennamen, Vornamen, Geburtsdatum, Funktion im Unternehmen, Bezeichnung des IHK-zugehörigen Unternehmens und dessen Anschrift aufzuführen.
- Außerdem ist eine persönliche Erklärung jedes Bewerbers beizufügen, dass er zur Annahme der Wahl bereit ist und dass ihm keine Tatsachen bekannt sind, die seine Wählbarkeit nach der Wahlordnung der IHK für München und Oberbayern ausschließen.
- Die Wahlbewerbungen / -vorschläge und die persönliche Erklärung müssen via bereit gestelltem Formular bei der IHK für München und Oberbayern eingereicht werden.
- Die Bewerbungen und Vorschläge werden nach Ablauf der Kandidaturfrist vom Wahlausschuss geprüft.
- Die Summe der gültigen Wahlbewerbungen / -vorschläge für eine Wahlgruppe ergibt die Kandidatenliste.
- Die Kandidatenliste wird anschließend im Internet veröffentlicht.
Ansprechpartner
für Ihre Kandidatur
Elke Christian
Geschäftsstellenleiterin Ingolstadt
Zuständig für Regionalausschüsse:
Ingolstadt
Eichstätt
Neuburg-Schrobenhausen
Pfaffenhofen a.d. Ilm

Herbert Prost
Geschäftsstellenleiter Mühldorf
Zuständig für Regionalausschüsse:
Altötting-Mühldorf

Dr. Robert W. Obermeier
Geschäftsstellenleiter Region München
Zuständig für Regionalausschüsse:
Landeshauptstadt München
Landkreis München
Ebersberg
Erding-Freising
Dachau
Fürstenfeldbruck
Starnberg

Jens Wucherpfennig
Geschäftsstellenleiter Rosenheim
Zuständig für Regionalausschüsse:
Rosenheim
Miesbach
Traunstein
Berchtesgadener Land

Alexandra Scholz
Geschäftsstellenleiterin Weilheim
Zuständig für Regionalausschüsse:
Weilheim-Schongau
Bad Tölz-Wolfratshausen
Garmisch-Partenkirchen
Landsberg am Lech

Dr. Anna-Elisabeth Klein
